09.02.2017
Am 26. Januar war es wieder Zeit für die Fortsetzung unserer Reihe „8zehn30“. Zur Jahresauftaktveranstaltung lud Tom Greiter seine Gäste ein zu einem gemeinsamen Kochevent mit und bei Christian Henze. Pünktlich um 8zehn30 versammelten sich die Kochlustigen in der Henze Kochschule in Kempten.
Christian Henze – in Jeans und weißer Kochjacke – verwöhnte seine Kochschüler zur Begrüßung mit diversem Fingerfood, darunter Räucherlachstatar mit Wasabi-Gurke, Glasnudelsalat mit Garnelen, Käse- und Paprikaschaumsüppchen. Allen, die zu diesem Zeitpunkt Hoffnung hatten, doch nicht selbst kochen zu müssen, belehrte er eines Besseren und bat die Herrschaften, die Henze Kochschürzen umzulegen und los ging’s:
Auch wenn es für ihn persönlich nichts Größeres gibt als ein duftendes Allgäuer Bauernbrot mit frischer Butter, verriet Christian Henze den 25 Teilnehmern, was er von ihnen an dem Abend am Herd erwartete. Die Kochschüler legten sich ins Zeug, bearbeiteten mit gekonnten Schnitten die Hühnerbrüste, füllten und umhüllten sie mit kalorienhaltigen Zutaten (Stichwort „ein bisschen Butter“) für die feine Kruste, schnippelten weltmeisterlich Gemüse nach Mustergröße für das Ratatouille und ließen sich das Geheimnis für ein gelungenes Risotto erklären.
Während die Hühnerbrust bei 300°C im Ofen ins Finale ging, das Ratatouille abgeschmeckt wurde und das Risotto von Christian Henze den letzten Feinschliff bekam, gönnten sich die fleißigen Hilfsköche einen Plausch bei einem Glas Wein. Das i-Tüpfelchen des Abends war Christian Henzes Dessert-Surprise – da war es dann bereits weit nach 8zehn30...