Dienstag, 09.06.2020

„Problemlöser“ YouTube

greiterundcie. über das Potenzial für Unternehmen und Marken

„Wie baue ich dies? Wie funktioniert jenes? Und welches Produkt ist das richtig für ...?“ So oder so ähnlich klingen klassische Suchanfragen – aber nicht nur auf Google. Wussten Sie, dass YouTube mittlerweile die zweitgrößte Suchmaschine der westlichen Welt ist? Ja, das Videoportal ist längst nicht mehr nur Unterhaltungsplattform, es hat sich zum echten „Problemlöser“ für Internetnutzer entwickelt. Und genau darin steckt großes Potenzial für Unternehmen und ihre Marken.

 

Menschen bewegen sich immer häufiger auf YouTube, um Produkte zu vergleichen und Antworten auf alltägliche Fragen zu finden. Laut Google haben in einer Studie 70 % der Befragten angegeben, eine Marke gekauft zu haben, weil sie sie auf YouTube gesehen haben*. Doch wie muss ein Video aussehen, damit sich Kunden für eine bestimmte Marke entscheiden? Zahlreiche Faktoren spielen dabei eine Rolle. Wer ist die Zielgruppe? Nach welchen Themen sucht sie im Bereich einer Marke? Und welche Antworten will sie hören? Ist das „perfekte“ Video erst einmal produziert, bedeutet das aber noch nicht, dass es auch gefunden wird. Um ein Video richtig für die Suchmaschine optimieren zu können, sind fundierte Kenntnisse im Onlinemarketing nötig.

Wollen Sie mit dem richtigen Videocontent zum „Problemlöser“ auf YouTube oder anderen Social Media Kanälen werden? Das Team von greiterundcie. steht Ihnen von der Beratung über die Videoproduktion bis zur Online-Vermarktung zur Seite. Werfen Sie vorab doch mal einen Blick auf unser neuestes Problemlöser-Video für die Mobilitätsgesellschaft mona.

 

Jetzt anfragen

 

Übrigens:

Auf alle Neukunden wartet ein unschlagbares Kennenlernangebot auf videoproduktion-allgaeu.de. Einfach mal reinschauen! 

 

*vgl. Veröffentlichung Oktober 2020 auf dem Portal „Think with Google“.