Donnerstag, 19.09.2019

Willkommen virtuelle Welt!

greiterundcie. besucht die DMEXCO 2019

20.09.2019

4 von 41.000. Das greiterundcie. Digitalteam holte sich neuen Input und Inspiration für die digitale Zukunft bei der DMEXCO 2019 in Köln und mischte sich unter die Menschenmenge. 

 

Die jährlich stattfindende Messe ist das Mekka für alle Entscheidungsträger aus digitaler Wirtschaft, Kommunikation, Marketing und Innovation. Wir waren beide Tage vor Ort und sind wie immer geflasht von den großen Shows der Big Player im Online-Business. Video, Podcast & YouTube zählten erneut zu den Schwerpunktthemen der internationalen Ausstellung. 

Unsere Teammitglieder strömten aus und besuchten Fachvorträge je nach Schwerpunkt (Social Media, YouTube, SEO, Onlinemarketing). Unsere Speicher sind prall gefüllt mit Hintergrundinfos, Trends und „coolen Features“, wie Tom Greiter sie nennt. „Wir haben mit den Experten zu den bekannten Themen und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) – was so viel heißt wie „erweiterte Realität“ – gesprochen. Es hat uns wirklich fasziniert, wie weit die virtuelle Welt schon ist und wie realitätsnah sie simuliert. Räume virtuell begehen, sie einrichten, Städte virtuell erkunden und vieles mehr ist hier im Kommen“, berichtet Tom Greiter. „Das wird das Thema Onlinemarketing nochmals ordentlich erweitern, da hier eine komplett neue Werbewelt entsteht. Das ist extrem spannend und wird uns künftig in Bezug auf möglichst konkrete Zielgruppenansprache stark beschäftigen.“

Unser Digitalteam holte sich außerdem die brandneuen Infos zum Social Media Marketing, informierte sich über die neuen Werbemöglichkeiten bei den Social Media Kanälen XING, LinkedIn und Pinterest. Bei Google waren für uns vor allem die aktuellen Open-Source Entwicklungen wie PWA (Progressive Web App) und AMP (Accelerated Mobile Pages) von großem Interesse, da sie künftig für die mobile Performance von userfreundlichen Seiten und Apps eine wichtige Rolle spielen werden.

Auch knapp 1,5 Jahre nach Stichtag war das Thema DSGVO noch in aller Munde. Die Branche findet Wege, die zielgruppengenaue Ansprache datensicherer zu machen. „Die Sorge, dass wir im Onlinebereich keine ordentlichen Erfolgsmessungen mehr machen können, hat sich nicht bestätigt. Es gibt Wege, die Verordnung zur Datensicherheit einzuhalten und dennoch ein aussagekräftiges Reporting zu erreichen“, sagt Tom Greiter nach einem intensiven Austausch mit den Reporting-Experten von Whatagraph.

 

 

Wie es sich für eine Digitalmesse gehört, gibt es unsere Messezusammenfassung natürlich auch als Video: VlogDas!