Was nach einem trockenen Thema klingt, ist superwichtig (und richtig umgesetzt superspannend zugleich): die Marketing-Budget-Planung.
Budget-Planung ist aufwendig und sollte deswegen gleich mehrere Zwecke verfolgen. Wir haben die wichtigsten fünf für Sie zusammengestellt:
1) Die Marketing-Budget-Planung dient in erster Linie dem Überblick darüber, welche Maßnahmen wann geplant sind und wie hoch die Gesamtkosten für alle Marketingaktionen (im Jahr) sein dürfen.
2) Dabei hilft sie auch bei der Verteilung des vorhandenen Budgets auf die einzelnen Marketingmaßnahmen.
3) Sie dient durchgehend als Orientierung, wo das Unternehmen in der Umsetzung der Marketingaktionen steht.
4) Anhand der Budgets kann auch eine Bewertung der Marketingaktionen erfolgen. Welche Maßnahme war am wirtschaftlichsten?
5) Die Kontrolle dieser Planung bietet nämlich auch eine kostbare Grundlage für Analysen, um Ressourceneinsätze zukünftig zu verbessern.
Zusammenfassend kann man daher sagen: Ob eine Marketingaktivität wirklich erfolgreich war, kann nur mithilfe einer akribischen Budget-Planung beantwortet werden. Damit Sie die Kontrolle behalten, erstellt greiterundcie. für Sie eine komplette Marketing-Budget-Planung. Dabei erhalten Sie monatlich eine Aktualisierung mit betriebswirtschaftlichem Soll-Ist-Vergleich. So sehen Sie auf einen Blick alle geplanten Marketingaktivitäten und Investitionen im Jahresverlauf.